05.09.2025 Brille oder Linse beim Sport – was ist besser? Joggen, Velo (Fahrrad) oder Tennis – und dazu eine Sehhilfe? Wir zeigen, wann getönte Sportbrillen mit Korrektur sinnvoll sind und wann Kontaktlinsen die bessere Wahl sind. So trainieren Sie sicher und bequem – ohne unnötiges Risiko für Ihre Augen.
29.08.2025 Wie gut sieht Ihr Kind wirklich? Sehstress im Schulalltag früh erkennen Der Schulstart naht – und Ihr Kind könnte Sehstörungen entwickelt haben, ohne dass Sie es bemerkt haben. Auf welche Symptome sollten Sie achten und wie ein Kindergerechter Sehtest den Unterschied machen kann.
22.08.2025 Rüebli und Lesen im Dunkeln – Was wirklich gut für Ihre Augen ist Sie haben sicher schon gehört: «Rüebli essen verbessert die Sehkraft», «Brille macht faul». Wir räumen mit gängigen Mythen auf – mit fundierten Fakten und alltagstauglichen Tipps, die wirklich helfen.
15.08.2025 Klimaanlage und trockene Augen: So bleiben Sie beschwerdefrei Juckende, gerötete oder müde Augen im klimatisierten Büro? Sie sind nicht allein. Wir zeigen einfache, wirksame Strategien – vom richtigen Umgang mit Kühlluft über passende Augentropfen bis zum Termin bei Ihrer Optikerin –, damit Ihre Augen auch im Hochsommer entspannt bleiben.
30.07.2025 So vermeiden Sie Augenverletzungen am 1. August Funkenspritzer, Lichtblitze oder Fehlzündungen – viele unterschätzen das Risiko beim Feuerwerk. Wir zeigen, wie Sie Ihre Augen wirksam schützen und gefährliche Situationen rechtzeitig erkennen.
21.07.2025 Netzhaut-Scanner beim Gesundheitsoptiker entdeckt frühe Augenkrankheiten Wer selten beim Augenarzt vorbeischaut, kann künftig bereits beim Optiker mehr für seine Augengesundheit tun. Dank moderner Netzhaut-Scans und KI-unterstützter Auswertung lassen sich Diabetes, Makuladegeneration oder grüner Star frühzeitig erkennen – und rechtzeitig behandeln.
17.07.2025 Ball im Auge – so erkennen Sie die gefährlichsten Verletzungen Haben Sie einen Schlag aufs Auge bekommen und fragen sich, ob es ernst ist? Wir erklären verständlich mögliche Verletzungen wie Augapfelprellung, Hornhautverletzung oder Netzhautablösung – und wie Sie richtig reagieren.
17.07.2025 Diese Augenpflege gehört ins Gepäck Ob Flug, Autofahrt oder Sonne am Strand – Ihre Augen stehen auf Reisen vor besonderen Herausforderungen. Erfahren Sie hier, welche Pflegeprodukte und Hilfsmittel Sie mitnehmen sollten, um trockene, gerötete oder strapazierte Augen einfach vorzubeugen.
06.07.2025 Wie Sie digitale Augenbelastung im Büro sofort reduzieren Wer kennt das nicht: Nach einem langen Arbeitstag am Bildschirm fühlen sich die Augen müde, trocken und gereizt an. Oft treten auch Kopfschmerzen oder verschwommenes Sehen auf. Dabei genügen meist schon kleine Veränderungen am Arbeitsplatz, um den digitalen Augenstress deutlich zu lindern.
03.07.2025 Baden mit Kontaktlinsen – unterschätzte Gefahr für Ihre Augen Sie geniessen das Baden im Freibad oder See und tragen dabei Kontaktlinsen? Viele wissen nicht, wie schnell Keime und Parasiten die Hornhaut angreifen können. Wie Sie Ihr Infektionsrisiko minimieren, lesen Sie hier.
03.07.2025 Kurzsichtigkeit im Schulalter: Diese Lösungen schützen Kinderaugen nachhaltig Jedes dritte Kind in der Schweiz ist bereits kurzsichtig – Tendenz steigend. Doch neue Therapien machen Hoffnung. Welche Behandlungsmöglichkeiten schützen Kinderaugen wirklich? Hier erfahren Sie, was Eltern jetzt wissen müssen.
25.06.2025 Was hinter nervösem Augenzucken steckt und wie Sie es stoppen Ein zuckendes Augenlid kann lästig sein und auf Stress oder Schlafmangel hindeuten. Lesen Sie, welche Ursachen dahinterstecken und wie Sie das Zucken effektiv lindern können.
25.06.2025 Kinderaugen in Gefahr: Warum Sonnenbrillen für die Kleinen unverzichtbar sind Kinderaugen sind besonders lichtempfindlich und nehmen mehr UV-Strahlung auf als die von Erwachsenen. Ohne geeigneten Schutz drohen langfristige Schäden. Lesen Sie, wie Sie die Augen Ihrer Kinder effektiv schützen können.
30.05.2025 Wenn der Heuschnupfen plagt Es blüht und grünt wieder. Pollen haben Hochsaison. Für viele bedeutet das Wunder der Natur eine laufende Nase und juckende, tränende Augen. Mit etwas Vorsorge lässt sich das Leiden beherrschen.
19.05.2025 Die Augendruckmessung allein genügt nicht! Der Grüner Star (Glaukom) gehört zu den häufigsten Augenkrankheiten, die den Sehnerv irreparabel schädigen. In vielen Fällen ist ein zu hoher Augendruck verantwortlich dafür. Um ein Glaukom frühzeitig zu erkennen, reicht aber eine Augendruckmessung allein nicht aus.
07.05.2025 Flecken im Blick – harmlos oder gefährlich? Augenflimmern, Lichtblitze, umfallende Buchstaben oder Lidzucken. Solche und andere Sehphänomene sind keine Seltenheit – manche davon harmlos und vorübergehend, andere Alarmsignal und ein echter Notfall. Wir geben Hinweise zur Bewertung und Selbsteinschätzung.
07.04.2025 Kontaktlinsen trotz Pollenallergie tragen? Die Augen brennen, jucken, werden trocken und schwellen an. Ursächlich dafür kann eine Pollenallergie sein. Sie ist die in unseren Breiten häufigste allergische Erkrankung. Was betroffene Kontaktlinsenträger dabei beachten sollten.
15.03.2025 Granatäpfel könnten altersbedingten Sehverlust bremsen Forscher in Deutschland und Spanien fanden heraus, dass ein natürliches Molekül, wie es in Granatapfel vorkommt, die häufig auftretende Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) aufhalten könnte. Es ist zugleich ein Jungbrunnen für alle Zellen.
26.02.2025 Studie zeigt: Omega-3 schlägt dem Altern ein Schnippchen Gegen das Altern gibt es noch kein Mittel, aber dafür lange fit und gesund zu bleiben. Eine neue Studie zeigt, wie die regelmässige Einnahme von Omega-3 sich förderlich auf die Gesundheit auswirkt und in Kombination mit Vitamin D und viel Bewegung sogar das Krebsrisiko senken kann.
15.01.2025 Rote, brennende Augen nach der Büroarbeit? Müde Augen am Abend nach einem Arbeitstag im Büro, kennen viele Menschen. Die Augen sind eventuell sogar rot, tränen, schmerzen und brennen. Sie haben vielleicht sogar das Gefühl, sie würden nicht mehr ganz scharf sehen.